Den offiziellen Start für die Unterschriftensammlung zum Erhalt des Frühgeborenen-Zentrums im SRH-Zentralklinikum Suhl gaben Suhls Oberbürgermeister, Vertreter der Stadtratsfraktionen von Freie Wähler/Grüne, Linke, SPD und CDU sowie Vertreter des SRH-Klinikums und Bürgerinnen und Bürger Mitte September 2022 auf den Suhler Rathaustreppen... weiterlesen
Die Situation in unserer polnischen Partnerstadt Leszno ist kompliziert, die Stadt braucht unsere Hilfe. In Leszno kommen täglich viele Flüchtlinge aus der Ukraine an. Stadtverwaltung und Bürger setzen alles daran, diese Menschen unterzubringen und zu versorgen. Wir in Suhl wissen selbst, wie schwierig das ist, auch weil es oft über die Kräfte der Helfer geht. Wenn dann aber auch noch wichtige Dinge wie Decken, Handtücher, Bettzeug, Hygienemittel oder Lebensmittel fehlen, dann muss die europäische Solidarität greifen... weiterlesen
Seit acht Jahren legen wir Freien Wähler dem Waffenschmied-Brunnen auf dem Suhler Markt ein österliches Gewand an. Das hat sein Aussehen im Laufe der Zeit geändert. Inzwischen haben wir ein praktikables Gestell anfertigen lassen, das einer Krone gleicht und leicht im Brunnenbecken aufzubauen ist. Usus ist das frische Tannengrün geblieben mit dem wir das Gestell in jedem Jahr umwickeln. Den Farbtupfer bringen dann die bunten Eier und Schleifen. Beim Schmücken des Brunnens kommen auch immer wieder Leute auf uns zu und sagen, wie schön sie es finden, dass wir dem Waffenschmied das Ostergewand verpassen... weiterlesen
Wir Freien Wähler verurteilen Putins Übergriff auf die Ukraine und den furchtbaren Krieg, den er seit Wochen dort führt. Die Betroffenen sind unschuldige Menschen. Vielen ist als Ausweg vor Tod, Zerstörung, Hunger und Angst nur die Flucht in die Nachbarländer geblieben. Inzwischen sind es Millionen Menschen, die dieser Krieg, diese sinnlose Zerstörung aus der Heimat vertreibt... weiterlesen
Es war kein Ruhmesblatt für die Stadt Suhl, dass der Bundesvorstand der AfD in Suhl getagt hat. Aber so ist das eben mit der Demokratie: Die AfD ist nicht verboten. Ihre Leute sitzen im Bundestag, in Landtagen und in Kreis- und Kommunalräten und manche von ihnen lassen braune Geister auferstehen, alte Parolen erklingen oder schüren Hass auf Menschen anderer Kulturen... weiterlesen
Für den 07.02.2020 riefen die Organisatoren von „Fridays for future“ auf, unseren Stadtpark von Unrat zu befreien. Ingrid Ehrhardt und ich entschlossen uns spontan, die jungen Leute zu unterstützen... weiterlesen
Eine Konzertreise mit dem Männerchor "Ars Musica" nach Polen nutzten unsere beiden Stadträte der Freien Wähler Frank Keiner und Olaf Zänglein, um sich mit dem Vorsitzenden des Stadtrates Leszno Thomasz Malepszy zu treffen. Gemeinsam mit Ines Urbanjak von der Stadt Leszno sowie dem Vorstand und Chorleiter des Chores wurden angeregte Gespräche über die Partnerstädte geführt... weiterlesen
Die Stadträte der letzten Legislatur hatten ihre Aufwandsentschädigungserhöhung für gute Zwecke zur Verfügung gestellt. Der "Eine-Welt-Laden", die beiden Schwimmbadvereine, die Dombergschule und der Turnverein bekamen von uns je 400 Euro für ihre Arbeit. Am Samstag, den 06. Juli 2019 wird nun bei der Eröffnung des Schneekopffestes das von diesem Geld finanzierte neue Gewand der Schneekopfkönigin erstmals zu sehen sein, welches Christel Tielbörger genäht hat. Herzlichen Dank auch an Christel... weiterlesen
Alle Bürger, die mehr über und von den Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wähler erfahren wollen, sind am Montag, dem 20. Mai um 18 Uhr, herzlich zum “Talk im Saftladen” im Dietzhäuser Zipfel 28 eingeladen. Gastgeber ist der Dietzhäuser Stadtratskandidat Thomas Linde. Auf dem Hof seiner Mosterei, die er im Nebengewerbe führt, wird natürlich auch Apfelsaft ausgeschenkt... weiterlesen
Hier können Sie sich unsere Wahlwerbung ansehen... weiterlesen
Und deshalb haben wir unsere Stadtrats-Aufwandserhöhung an fünf Suhler Vereine gespendet. Natürlich ist uns Freien Wählern klar, dass die Stadtratsarbeit immens viel Zeit, Kraft und mitunter auch Nerven kostet. Es ist ja nicht so, dass man einmal im Monat ins Rathaus geht und Beschlüsse fasst. Aufwändig sind vor allem die Arbeit in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen, die Vororttermine und Gespräche, die Recherchen, so ist man mehrfach pro Woche im Einsatz... weiterlesen
11 Mitglieder und Sympathisanten der Freien Wähler Suhl haben am 28. März nun schon zum vierten Mal den Waffenschmied-Brunnen auf dem Suhler Marktplatz mit einer Osterkrone verschönert. Die drei Vesserer Frauen, die Profis auf dem Gebiet des Bindens einer solchen Osterkrone sind, waren auch dieses Jahr wieder dabei... weiterlesen
In öffentlicher Versammlung haben die Freien Wähler Suhl, die derzeit mit neun Mitgliedern (vier Frauen und fünf Männern) im Suhler Stadtrat vertreten sind, am 11. März ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt. Das Ziel ist wieder eine starke Fraktion. Spitzenkandidat ist Dr. Jens Triebel, der 12 Jahre kommunale Erfahrung als Suhler OB sammelte. Natürlich wird Jens Triebel, wenn ihm die Wähler ihr Vertrauen schenken, das Mandat annehmen... weiterlesen
Demnächst gibt's mehr von den beiden Mäusen Karin Rennert und Ingrid Ehrhardt, die sehr bedacht die Unterschiede zwischen Suhl und Zella-Mehlis dargestellt haben... weiterlesen
Die Sonne meint es am Montag schon fast ein bisschen zu gut mit uns zum ersten Einsatz an den von uns seit vielen Jahren in Pflege genommenen Rosenbeeten am Waffenmuseum... weiterlesen
Zum wiederholten Male haben wir Freien Wähler dem Waffenschmied-Brunnen mit grünen Fichtengirlanden, bunten Eiern und Schleifen die Osterfarbe verpasst. Nun ist er für vier, fünf Wochen wieder ein Hingucker... weiterlesen
Der Politische Aschermittwoch 2018 lockte 2 000 gut gelaunte Besucher ins CCS. Bereits zum siebten Mal fielen die Südthüringer mit ihrem “Aschermittwoch” aus dem Rahmen. Nicht eine Partei schart Mitglieder und Sympathisanten um sich und haut lautstark auf die politischen Gegner ein! In Suhl treten Vertreter unterschiedlicher politischer Couleur an und waschen sich gegenseitig die Köpfe. Erfunden wurde die Veranstaltung vom Ringberg-Hotelier Wolfgang F. Kanig. Er lud die ersten Jahre in sein Hotel ein. Die Besucher kamen mit Bussen. Doch dann passten all die Interessenten nicht mehr in den Saal und so nahm sich Moderator, Sänger und Optimist Daniel Ebert als Veranstalter der genialen politischen Sache an... weiterlesen
Halloween-Shopping in Suhl ist alle Jahre wieder ein Renner. Und deshalb mischen auch wir Freien Wähler als Halloween-Geister mit. Im dritten Jahr in Folge waren wir im Steinweg-Center wieder mit Glücksrad und Glubschaugen-Bowle dabei... weiterlesen
Und wieder haben sich unsere langfristigen guten Vorbereitungen ausgezahlt. Viele Kinder strömten schon gleich um 14 Uhr mit ihren Eltern und Großeltern in das Foyer des Cineplex, um einen schönen Nachmittag zu verleben... weiterlesen
"Wir feiern mit Kindern" – ist zum neunten Mal Motto beim Zuckertütenfest, welches gemeinsam vom Verein Freie Wähler Suhl und dem Suhler Kino Cineplex organisiert wird. In diesem Jahr sind die Steppkes am Sonntag, dem 13. August, von 14 bis 17 Uhr, ins Kino-Foyer eingeladen... weiterlesen
Zum zweiten Mal haben wir, die Freien Wähler, gemeinsam mit Frauen aus Vesser dem Suhler Waffenschmied-Brunnen wieder eine Osterkrone aufgesetzt. Allerdings mussten wir diese auch zwei Tage später bereits wieder reparieren. Es gibt halt Leute, die leiden an Zerstörungs-Wut. Nichts desto Trotz: Es war ein fröhlicher Nachmittag in toller Gesellschaft, als wir den Brunnen schmückten. Denn das Tannengrün für die Girlanden ist diesmal etwas ganz Besonderes. Es stammt von der Herbert-Roth-Weihnachtstanne, die am 17. März von der Feuerwehr aufwändig "geerntet" wurde... weiterlesen
Am 15.11.2016 übergaben wir unsere gesammelten Spendengelder bei vorwinterlichem Wetter dem Tierpark. Nicht nur Frau Bache, sondern auch der Oberbürgermeister als oberster Dienstherr der Einrichtung, freute sich sehr über die fleißigen Freien Wähler... weiterlesen
Wir Freien Wähler tun etwas für unsere Stadt. Als Halloween-Geister beteiligten wir uns auch dieses Jahr wieder an den Aktivitäten zum Gelingen der Suhler Einkaufsnacht. Wir ließen Kinder und Erwachsene das Glücksrad drehen, natürlich zum guten Zweck. Den Erlös der Einnahmen in Höhe von 603 Euro verdoppeln wir als Verein und geben es zur Summe, die wir im Laufe der letzten zwei Jahre zur Anschaffung von Spielgeräten im Suhler Tierpark gesammelt haben. Am 15. November werden wir 4.000 Euro an den Tierparkförderverein übergeben... weiterlesen
Wenn man etwas verspricht, dann soll man es auch halten ist die Devise der Suhler Freien Wähler. Zur Jahreshauptversammlung der Suhler Feuerwehren vor einigen Monaten berichtete Stadtjugendfeuerwehrwart Marko Gottschalk vom Internationalen Camp der Feuerwehrjugend aus den Partnerstädten, das im Sommer in Suhl stattfinden sollte. Marko Gottschalk hatte es über ein EU-Förderprogramm auf den Weg gebracht. Trotzdem klaffte noch eine Finanzlücke und der Organisator warb um Unterstützung. Für eine so tolle Sache ließen wir Mitglieder des Vereins Freie Wähler uns nicht lange bitten. "Wir sponsern für die Teilnehmer des Camps ein außergewöhnliches Abendessen in Vesser", ließen wir wissen... weiterlesen
Wir Freien Wähler haben mit großer Unterstützung von Vesserer Frauen unserem Suhler Waffenschmiedbrunnen einen Osterschmuck verpasst. Wir wollen damit unseren Marktplatz für einige Wochen etwas aufhübschen und Bürger sowie Gäste mit diesem außergewöhnlichen Farbtupfer und Hingucker auf Ostern einstimmen... weiterlesen
Zum Politischen Aschermittwoch, der ein Ascherdienstag war, kommt Karin Rennert mit einem Raumschiff aus dem Jahr 1984 nach Suhl. Dort trifft sie im "Institut für Psychoanalyse und Parteienforschung" auf Ingrid Ehrhardt und bekommt Antworten auf all ihre Fragen... weiterlesen
Natürlich postierten sich die Suhler Freien Wähler in der langen Halloween-Verkaufsnacht nicht im Steinweg-Center, um das Gruseln zu erlernen. Nein, in Halloween-Verkleidung mischten sie das bunte Treiben mit Glücksrad und Verkauf von selbstgebackenen Kuchen-Monstern und Kinderbowle auf. Da freute sich nicht nur Tierpark-Leiterin Andrea Bache. Der mehrstündige Einsatz galt dem guten Zweck, weiter Spenden für einen attraktiven Kinderspielplatz im Suhler Tierpark einzusammeln... weiterlesen
Video von rennsteig.tv auf vimeo.com zur Tierpark-Spendenaktion der Freien Wähler Suhl am 30.10.2015
Mein Name ist Reinhold Tielbörger. Bis zum Jahr 2013 war ich wohnhaft in Niedersachsen und bezeichne mich seither als "Neu-Suhler". In der Dokumentation "Der Aufbruch" lasse ich Zeitzeugen zu Wort kommen, die unmittelbar Beteiligte der friedlichen Revolution 1989/90 waren... weiterlesen
"Wir feiern mit Kindern" ist nun bereits zum siebten Mal das Motto beim Zuckertütenfest im Suhler Cineplex. Am Sonntag, dem 23. August, wird es wieder gemeinsam von Mitarbeitern des Kinos und des Vereins Freie Wähler Suhl organisiert. Von 14 bis 17 Uhr stehen Spiele, Bewegung und Musik auf dem Programm... weiterlesen
und 5 Frauen unseres Vereines trafen sich bei bestem Wetter am Freitag (17.04.2015) für 3 Stunden, um den Rosen wieder Form zu geben und dem Unkraut schon im Ansatz zu begegnen... weiterlesen
Der Verein Freie Wähler Suhl hat mehrheitlich beschlossen, Mitglied im Förderverein des Suhler Tierparkes zu werden. Schon in der Vergangenheit haben wir uns für den Tierpark eingesetzt. Die Spendensammlung zur Errichtung des Erdmännchen-Geheges wurde von uns mit initiiert. Frau Ehrhardt bat zu ihrem 60. Geburtstag statt Blumen um Geldspenden für den Tierpark und konnte einen stattlichen vierstelligen Betrag überweisen. Auf ihren Vorschlag hin wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Zentgraf vom Rhön-Rennsteig-Verlag der Tierpark-Werbebus gestaltet... weiterlesen
Einmal im Jahr macht Politik in Suhl richtig Spaß, und zwar beim Aschermittwoch. Der Suhler Daniel Ebert, erfahrener Moderator und Karnevalist, hatte in diesem Jahr als privater Veranstalter den Staffelstab vom Ringberg Hotel übernommen. So fand die Veranstaltung im großen Saal des Suhler CCS statt. 1 300 Besucher (so viele wie bislang nicht beim Aschermittwoch) erlebten ein Programm der unterschiedlichen Couleur. Natürlich beteiligten sich auch wieder die Freien Wähler mit einer Nummer. Ingrid Ehrhardt (Fraktionsvorsitzende) und Karin Rennert (stellv. Fraktionsvorsitzende) kamen als Spusi auf die Bühne. Sie schossen nicht nur in Richtung SPD, sondern auch gegen die anderen politischen Kräfte in Suhl. Der Sketch im weißen Anzug der kriminalistischen Spurensicherer erhielt viel Applaus. Wer möchte, kann nachlesen, was vielleicht Lust macht auf den Politischen Aschermittwoch 2016.
weiterlesen PDF 88 KB
Wir Freien Wähler appellieren an Suhls Bürgerinnen und Bürger: Kommt am Montag um 18 Uhr auf den Suhler Marktplatz!!!! Bietet den Nazis und ihren Parolen die Stirn!!!!
Die Stadt Suhl soll Fair-Trade-Stadt werden. Um diese Botschaft den Bürgern transparent zu machen, engagierten sich Gundala Herzfeld und die Freien Wähler-Stadtrütinnen Karin Rennert und Ingrid Ehrhardt unlängst an einem Stand auf dem Suhler Wochenmarkt. Ziel der Aktion, an der auch noch andere Stadträte teilnahmen, Schüler und Lehrer der Lautenbergschule eigens Kuchen gebacken hatten, ist es, den Menschen zu erklären, dass Wirtschaftshilfe dann am besten funktioniert, wenn die Initiativen von Bauern, Handwerkern oder Künstler in den betroffenen Ländern Afrikas, Südamerikas oder Asiens unterstützt werden... weiterlesen
"Wir feiern mit Kindern" - ist nun bereits zum sechsten Male das Motto beim Zuckertütenfest, welches gemeinsam vom Verein Freie Wähler Suhl und dem Suhler Kino Cineplex organisiert wird. Termin ist in diesem Jahr Sonntag, der 31. August von 14 bis 17 Uhr. Die Einladung ins Cineplex-Kino-Foyer richtet sich nicht nur an Schulanfänger aus Suhl und der Umgebung, sondern überhaupt an kleinere und größere Kinder und natürlich an Eltern und Großeltern.
Im Mittelpunkt stehen Musik, Bewegung und Spiele. Dafür sorgen das Unterhaltungsduo M & M mit DJ Matthias und Spielemaus Maren. Natürlich wird auch die Tradition fortgesetzt, dass ABC-Schützen, die ihre geleerte Zuckertüte mitbringen, eine nützliche Nachfüllung erhalten. Überraschungen und Spaß gibt es aber auch für alle, die ohne bunte Tüte kommen...
weiterlesen
In unserem Wahlprogramm haben wir versprochen, uns für die Willkommenskultur in Suhl einzusetzen. Unser Versprechen setzen wir natürlich auch persönlich in die Tat um. Für uns ist selbstverständlich, dass wir den Flüchtlingen im kürzlich eröffneten Aufnahmelager des Freistaates auf dem Friedberg mit Respekt begegnen und sie mit Sachspenden unterstützen... weiterlesen
Unsere Kandidatenliste für die Wahl zum neuen Stadtrat ist mit 36 Kandidaten aus allen Teilen der Stadt und den Ortsteilen zu 100 Prozent besetzt. Vertreten sind längst nicht nur Mitglieder des Vereins Freie Wähler, sondern mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger aus ganz verschiedenen Berufen, ganz unterschiedlicher Weltanschauung und aus allen Altersgruppen. Sie eint der Wille, sich mit ihren Vorstellungen und Fähigkeiten einzubringen zum Wohle ihrer Heimatstadt Suhl. "Streitbar aber fair im Umgang miteinander und den künftigen Stadtratsmitgliedern der anderen demokratischen Fraktionen" - das ist das gemeinsame Motto. An der Spitze steht der parteilose Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel. Das ist als Signal zu verstehen: Ein parteiloser und unabhängiger Oberbürgermeister kann seine Politik konsequenter umsetzen, wenn er ein breites Bündnis Gleichgesinnter und vieler, vieler Wähler hinter sich weiß. Wir Freien Wähler haben als einzige Stadtratsfraktion Dr. Jens Triebel in seinem OB-Wahlkampf unterstützt und können uns auch mit seiner Politik identifizieren. Das schließt nicht aus, dass wir seine Arbeit nicht auch kritisch begleiten. Wir werden jedenfalls unsere Ziele und Vorhaben, so wie bisher, geradlinig und mit klarer Ansage weiterverfolgen. Wir sind der Meinung, dass uns Gezänk und Intrigen in Suhl nicht weiter bringen. Deshalb favorisieren wir ebenso wie unser Spitzenkandidat künftig eine parteiübergreifende Zusammenarbeit der im Stadtrat Suhl vertretenen demokratischen Parteien.
Ingrid Ehrhardt, Fraktionsvorsitzende Freie Wähler Suhl
Kandidaten der Freien Wähler Suhl zur Kommunalwahl 2014 PDF 11 KB
Programmentwurf der Freien Wähler Suhl zur Kommunalwahl 2014 PDF 70 KB
In der September-Stadtratssitzung stand unser Antrag zur Diskussion, unverzüglich die Sanierung des Aue-Stadions zu planen und in Angriff zu nehmen. Dazu sollen Fördermittel aus dem Landes-Programm "Genial zentral" aktiviert werden. Als Eigenmittel könnte ein Betrag aus den EON-Millionen eingesetzt werden, welche bis 2016 nicht zum Schuldenabbau benötigt werden... weiterlesen Antrag Sanierung Aue-Stadion aus EON-Mitteln PDF 160 KB
Wir nehmen unsere Patenschaft für die Rosenbeete rund ums Waffenmuseum ernst. Seit drei Jahren sorgen wir zweimal im Jahr dafür, dass die Rosen immer den richtigen Schnitt bekommen und die Beete von Frühjahr bis Herbst unkrautfrei sind und mit zu einem gepflegten, bunten Stadtbild beitragen. Die Rosen haben uns die Pflege gedankt - 2013 blühten sie prächtig. Und noch immer stehen einige in Blüte. Am letzten September-Donnerstag nahmen sich Ingrid Ehrhardt, Karin Rennert und Gundala Herzfeld die Anlage für heuer noch einmal vor. Nun ist alles wieder top und der Herbst kann kommen. Insgesamt haben unsere Vereinsmitglieder in diesem Jahr wieder mehr als 60 freiwillige, unbezahlte Arbeitsstunden für üppige Blüte und grünen Flor rund um unser städtisches Heiligtum "Waffenmuseum" geleistet. Getreu unserem Motto - für Suhl auf Achse! Und es ist erstaunlich, wie viele Bürger doch stehenbleiben und mit uns ins Gespräch kommen.
"Wir feiern mit Kindern" ist nun bereits zum fünften Male das Motto beim Zuckertütenfest, welches gemeinsam vom Verein Freie Wähler Suhl und dem Suhler Kino Cineplex organisiert wird. In diesem Jahr sind die Steppkes am Sonntag, dem 25. August von 14 bis 17 Uhr ins Kino-Foyer eingeladen. Die Einladung richtet sich nicht nur an Schulanfänger aus Suhl und der Umgebung, sondern auch an kleinere und größere Kinder und natürlich an Eltern und Großeltern... weiterlesen
Das war ein sonniger Tag für unsere Stadtratsfraktion Feie Wähler. Wir demonstrierten mit viel Zuspruch von Bürgern, dass wir für das eintreten, was in unserem Wahlprogramm steht - für Nachhaltigkeit und den Schutz von Natur und Umwelt. Wir engagieren uns konkret mit aller Kraft und auf vielfältige Weise gegen den geplanten Bau des Pumpspeicherwerkes direkt am bekannten Höhenwanderweg Rennsteig... weiterlesen
Vom 21.-23. Juni 2012 fand das 18. Bundestafeltreffen in Suhl statt. 1000 sich im Ehrenamt engagierende Menschen aus ganz Deutschland trafen sich.
Am Freitag Abend fand eine festliche Veranstaltung statt. Eine Würdigung Ihrer Arbeit erfuhren die Teilnehmer auch durch die Anwesenheit von Innenminister Geibert, Vorständen von großen Handelsketten, Autoherstellern, politischen und gesellschaftlichen Vertretern der Stadt...
weiterlesen
Unser Einsatz hat sich gelohnt. Die Suhler Wähler haben sich mehrheitlich für sachorientierte Politik und Kontinuität entschieden. Der aggressive Wahlkampf von Aktiv für Suhl und Teilen der CDU gegen den Amtsinnhaber ist nicht angekommen... weiterlesen
Unser Rosenbeet am Waffenmuseum ist uns ans Herz gewachsen. Auch 2012 haben wir die Pflegepatenschaft übernommen. Startschuss war am 31. März weiterlesen
Am Samstag war es so weit. Unser lebendes Banner 19 x 2,4 m hat sich in die Sonne getraut. Wählervereinigungen ohne umfangreiche Parteikassen im Hintergrund müssen kreativ sein. Die Premiere war nicht zufällig am Samstag, den 24. März. Eigentlich machen wir Wahlkampf für Dr. Triebel und nicht gegen andere. Aber nach dem inhaltsarmen Aufruf von Aktiv für Suhl: Dr. Triebel abzuwählen, war es uns ein Bedürfnis, zum Ostermarkt unseren Wahlaufruf auf dem Platz der Deutschen Einheit zu postieren... weiterlesen
Am 11. März 2011 bebte in Japan nicht nur die Erde. Ein wahnsinniger Tsunami zerstörte im Nachgang das Atomkraftwerk Fukushima. Wir kennen die Folgen. Japan hat sich seitdem verändert. Die Menschen dort lassen sich nicht mehr von den Kernkraftwerksmanagern und von der Regierung verdummen. Auch dort gewinnt der Ruf nach "Ausstieg aus der Atomkraft" immer mehr an Stärke...
weiterlesen
Das war ein fröhlicher Sonntagnachmittag - dieser 21. August. Doch nun ist das gemeinsame Zuckertütenfest der Freien Wähler und der Cineplex-Mitarbeiter schon wieder Geschichte und der Schulalltag hat begonnen ... weiterlesen
Zu den 15.000 Bürgern, die am Ostermontag für den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomstrom-Erzeugung vor dem Atomkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt demonstrierten, gehörten auch die Suhler Freien Wähler Ingrid Ehrhardt und Ingrid Lurtz... weiterlesen
Auf Initiative des Kulturausschusses wird trotz klammer Suhler Kassenlage am 30. April 2011 unter dem Motto "Mit Herbert, Hut und Wanderstock" die große Jubiläumsparty "60 Jahre Rennsteiglied" gefeiert ... weiterlesen
Unsere Fraktion initiierte vor vier Jahren die fraktionsübergreifende AG Bildung. Hier arbeiten Freie Wähler, SPD und Die Linke zusammen, um Schüler für die künftige Berufsausbildung fit zu machen ... weiterlesen